Workshop 1: Smarte Mobilität – den Verkehr der Zukunft klimafreundlich gestalten
Moderation: N.N., Behörden Spiegel
- Christina Schulze, Leiterin Mobilität, Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg
- Mareike Blaul, Projektleiterin, Stadt Wolfsburg
Workshop 2: Digitaler Zwilling – Neue Potenziale für die Stadtentwicklung heben
Moderation: Dr. Marco Brunzel, Dozent, HWR Berlin/ Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaft Speyer
- Dr. Falko Menge & Marcel Chaouali, Fachbereich Geoinformation, Landeshauptstadt Hannover
Workshop 3: City-Apps – Kommunaler Service in einer Hand
Moderation: N.N., Behörden Spiegel
- Kevin Herzam, Projektleiter Wolfsburg-App, Stadt Wolfsburg
Workshop 4: Interkommunale Zusammenarbeit – Datensilos überwinden, Klimaschutz- und Klimafolgenanpassung gemeinsam vorantreiben
Moderation: N.N., Behörden Spiegel
- Stefanie Schleef, Wirtschaftsförderung, Stadt Achim
Workshop 5: Künstliche Intelligenz – Potenziale für Kommunen richtig erkennen und nutzen
Moderation: N.N., Behörden Spiegel
- Edzard Schönrock, Projektleiter Wirtschaftskooperationen, Metropolregion Hannover
Workshop 6: Urbane Datenplattformen – mit Sensorik Echtzeitdaten erheben, nutzen und systematisch in Steuerungsprozesse für effiziente Ressourcennutzung einbinden
Moderation: N.N., Behörden Spiegel
- Melanie Weber, Projektmanagerin, Landkreis Hameln-Pyrmont
- Maria Heidemann, Stabstelle Smart City, Landeshauptstadt Hannover
- Frank Fischer, Fachbereich Informations- und Kommunikationssysteme, Landeshauptstadt Hannover
- Laura Kottsieper, Projektmanagement Smart City, Stadt Geestland
Workshop 7: Bürgernähe und Beteiligung stärken – Soziale Mehrwerte durch Digitalisierung
Moderation: N.N., Behörden Spiegel
- Rebecca Spaunhorst, Projektleiterin, Stadt Einbeck
- Merlin Hinkelmann, Leiter Stabsstelle Bürgermeisterbüro und Pressesprecher, Stadt Geestland
Workshop 8: Klimaschutz durch intelligente, datengesteuerte und automatisierte Prozesse erleichtern
Moderation: Dr. Marco Brunzel, Dozent, HWR Berlin/ Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaft Speyer
- Jan Uhlenbrok, Projektleiter, Stadt Osnabrück
