Smartes Niedersachsen

Kommunal. Klimaneutral. Innovativ

Die Bundesregierung fördert derzeit 73 Modellprojekte Smart Cities (MPSC) in Deutschland als Experimentierorte der integrierten Stadtentwicklung. Ziel des Förderprogramms ist es, Kommunen die Möglichkeit zu geben, vielfältige, praktische Lösungspfade zu erkunden, um die Smart-City-Entwicklung hierzulande voranzutreiben. Zudem sollen die im Rahmen der Modellprojekte so gestaltet sein, dass die entwickelten Lösungen und Maßnahmen sicher, interoperabel und auf andere Kommunen übertragbar sind. Dafür werden kommunale, fachübergreifende und raumbezogene Smart-City-Strategien und deren Umsetzung gefördert ebenso wie der dafür notwendige Kompetenzaufbau.

Sieben MPSCs aus Niedersachsen …

Sieben der geförderten Modellkommunen Smart City liegen in Niedersachsen: Einbeck, Geestland, Hannover, Osnabrück, Wolfsburg, Hildesheim und der Landkreis Hameln-Pyrmont. Diese MPSCs haben in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Lösungen entwickelt und Maßnahmen umgesetzt. Um das Erreichte zu präsentieren, zu diskutieren und den Wissenstransfer innerhalb der kommunalen Familie weiter zu befördern, wird der Behörden Spiegel in Kooperation mit den kommunalen Spitzenverbänden des Landes Niedersachsen am 10./11. Februar 2026 erstmals den Kongress „Smartes Niedersachsen“ veranstalten.

… präsentieren erfolgreiche Lösungen und Maßnahmen

Bei der Premiere des landesweiten Events präsentieren die Modellkommunen eindrucksvoll, wie Digitalisierung und Innovation das Leben in den Städten und Gemeinden smarter, nachhaltiger und lebenswerter gestalten kann. Von intelligenter Mobilität über den Einsatz urbaner Datenplattformen bis hin zu nachhaltigen Klimaschutzkonzepten werden: Wegweisende Ideen und Konzepte, zahlreiche Praxisbeispiele bereits umgesetzter Lösungen aus Niedersachsen und darüber hinaus werden auf dem Kongress die Präsentationen und Diskussionen prägen und die Smart-City-Community des Landes enger miteinander vernetzen.

Kooperationspartner

Veranstalter

Veranstaltungsort

Altes Rathaus
Köbelingerstr. 4
30159 Hannover